- Alles
- Ausflüge
- Biergärten & Parks
- Entertainment
- Essen & Trinken
-
Bodeguita
Iberische Gastfreundschaft und spanische Tapas erwarten Sie im Bodeguita am Hohenzollernplatz. Hier gibt es Spezialitäten, die Sie während der Abendstunden auch in Madrid oder Sevilla genießen könnten. Für hochwertigen Sangria und andere spanische Drinks und Weine ist die Tapas Bar ebenfalls die passende Adresse. Nur 15 Gehminuten von der Schwabinger Wahrheit entfernt.
-
Marta
Marta in der Leopoldstraße ist eine traditionelle Trattoria mit hochkarätiger rustikaler Küche. Die Pizza ist ein Geschenk des Himmels und auch sonst finden sich auf der Speisekarte Klassiker, die einem vom Italienurlaub bekannt vorkommen. Nach dem Essen lohnt sich dann noch ein Drink an der gut ausgestatteten Bar, bevor man sich ins lebendige Schwabinger Nachtleben stürzt. Die Schwabinger Wahrheit ist nur 15 Gehminuten weg.
-
Javi
Japanisch-vietnamesische Fusion erhält man in wenigen Restaurants, doch das Javi in der Schleißheimer Straße beweist: Die beiden Cuisines zusammen geben bei aller Unterschiedlichkeit ein hervorragendes Team ab. Von Gyoza bis Ha Cao, von Horenso bis Goi Xaoi, von Lachs Teriyaki bis Tom Curry – begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Fernostasien. Sie beginnt 20 Gehminuten vom Hotel.
-
Fami
Mediterrane Lebensfreude und Genuss wie an der Adria. Dieses Restaurant weiß auf vielerlei Weise zu begeistern. Hier gibt es eine der besten Pizzen der Stadt – die Anti-Pasti, die Weinauswahl und die Pasta sind aber nicht weniger verlockend – und für den süßen Zahn gibt es Tiramisu zum Dahinschmelzen. Das alles wird Ihnen in heiterer, heller und moderner Atmosphäre, nicht vergleichbar mit dem gewohnten Standard-Italiener, serviert.
-
Sichuan
Wenn man auf viele asiatische Gäste trifft, ist das ein Qualitätsmerkmal für jedes China-Restaurant. In der Sichuan Küche ist das der Fall, weshalb wir Ihnen dieses Restaurant unbedingt ans Herz legen möchten. Authentisch und nach Original-Rezepten werden in der Sichuan Küche Gerichte aus dem Land der Mitte gekocht. Besonders die großen Wok-Schalen sind ein wahrer Gaumenschmaus.
-
Grist & Grain
Geschäftsführer Dirk Gerrard ist kein Fan von Schnörkel und Schickimicki, deshalb stehen auf der Speisekarte im „Grist & Grain“ überwiegend bodenständige Gerichte. Wenn diese dann serviert und probiert werden, ist klar: Man bekommt, was man bestellt hat, in höchster Qualität, gekonnt abgeschmeckt und auf den Punkt gegart. Auch die Cocktail-Karte ist überschaubar, die Drinks schmecken dafür umso besser!
-
Schorsch
Ehemals war da, wo heute das Schorsch ist, eine alte „Boazn“ – so sagen Münchner zu einer Absteige mit Getränkeangebot. Der Kult aus früherer Zeit ist der Bar erhalten geblieben, gleichzeitig wurde ihr aber ein neuer Anstrich verpasst. So geht’s heute freundlich und entspannt zu im Schorsch – Alt und Jung sitzen Arm an Arm und die Drinks gibt es zu fairen Preisen! 25 Minuten zu Fuß, 15 mit dem Bus.
-
Komitee
Man fühlt sich fast wie in Südostasien oder in der Karibik, wenn man im
K O M I T E E sitzt. Whisky Sour zwischen Palmen, Reis-Bowls unter Neonlicht – tauchen auch Sie ein in eine andere Welt. Auf der Speisekarte stehen zudem Fusion Tacos und Sandwiches. Kreative Drinks gibt es natürlich auch und, wenn Sie möchten, können Sie in 30 Minuten zurück ins Hotel laufen. -
Freebird
Lynyrd Skynyrds Song Freebird diente als Inspiration für diese coole Bar im Stil der 60er/70er. Entsprechend wird hier viel Rockmusik aus dieser Zeit gespielt und überhaupt erinnert der Vibe und das Interieur sehr an Woodstock & „Flower-Power“. Serviert werden Drinks, die nach geheimen Rezepten gemischt werden und die kulinarische Vielfalt ist so bunt wie die Tapetten der Bar.
-
Die Bar of Bel Air
Cocktails mit Aussicht! Einen beeindruckenden Blick über die Stadt bietet die Bar of Bel Air mitten im Münchner Werksviertel. Perfekt für alle, die ein alternatives Ambiente mögen und sich generell für das Kulturprogramm im Werksviertel interessieren. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Besuch einer Lesung und dem anschließendem Sundowner über der Stadt?
-
Gans Woanders
Der Name ist Programm und entsprechend präsentiert sich das Gans Woanders auch ganz anders! Im Kulturcafé mit dem hölzernen „Hexenhaus“ treffen leckere Holzofenpizzas auf Kultur. Im Hinterkopf bleibt dabei stets: das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Herkunft der Produkte. Regelmäßig finden Workshops und andere kulturelle Veranstaltungen statt, ebenso wie ein Kinderprogramm.
-
Zum Flaucher
Auch der Flaucher Biergarten in den Isarauen liegt ein wenig versteckt und abseits der normalen Touristenpfade. Die Gegend rundherum ermöglicht naturnahe Erholung direkt an der Stadt, lädt zum Sonnenbaden ein und man kann auch die Beine in die Isar dippen. Danach ein kühles Bier in der Gaststätte und der Nachmittag ist perfekt! Nur 30 Minuten mit der U-Bahn.
-
Olympia Alm
Der eine Biergarten, der in München über allen steht – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, ist die Olympia Alm. Auf 564 Metern über dem Meeresspiegel bietet die kleine Freiluft-Gaststätte eine idyllische, etwas abgelegene Einkehrmöglichkeit im Münchner Olympiapark. Mit dem Bus sind Sie von der Schwabinger Wahrheit in knapp 25 Minuten da.
-
Hirschgarten
München ist bekannt für seine Bierkultur. Natürlich lohnt es sich da, den größten Biergarten der Isarmetropole beim München-Trip zu besuchen. Die Rede ist vom Hirschgarten, den Sie von der Schwabinger Wahrheit in weniger als 40 Minuten mit ÖPNV erreichen. Genießen Sie eine Maß unter den großen Kastanien und lassen Sie sich die dabei die deftigen bayerischen Schmankerln schmecken.
-
Schloss Blutenburg
Ein echter Geheimtipp im mit Schlössern verwöhnten Bayern: Wenn auch nicht ganz so prachtvoll wie Schloss Nymphenburg – Schloss Blutenburg ist eine hervorragende Alternative für alle, die es ruhiger mögen. In Obermenzing gelegen und von einer herrlichen Grünanlage mit See umgeben, lädt die Gegend zu Sparziergängen mit anschließender Einkehr ein. Dank eigener Bushaltestelle leicht mit dem ÖPNV zu erreichen.
-
RIVA SCHWABING
Ur-Pizza im Herzen Schwabings. Das Riva Schwabing ist eine Institution, doch seit dem Re-Opening präsentiert sich eine der ältesten Pizzerien der Stadt in zeitgemäßem Stil. Die Pinsa Romana aus speziell fürs Riva hergestelltem Mehl ist wie jeher: Einfach herausragend.
-
Englischer Garten
Auch einen der größten Stadtparks der Welt können Sie zu Fuß in wenigen Minuten erreichen. Der Englische Garten ist berühmt für seine weiten Grünflächen, historischen Denkmäler, den Eisbach, den Biergarten am Chinesischen Turm, die Tretboote auf dem Kleinhesselhoher See und vieles mehr.
-
Luitpold Park
Im Südwesten Schwabings lädt der 33 Hektar große Luitpoldpark zum naturnahen Erholen ein. Neben einem Heckenlabyrinth, einem Biergarten und dem Obelisken, ist vor allem der 37 Meter hohe Luitpoldhügel ein beliebter Anlaufpunkt. Hier sind im Winter die Rodler unterwegs und bei gutem Wetter sieht man bis zu den Alpen. Von der Schwabinger Wahrheit sind Sie in weniger als zehn Minuten am Luitpoldpark.
-
CAFÉ FRANCA
Wie in einer anderen Welt. Sobald Sie das Café Franca betreten, fühlen Sie, wie die Zeit ein bisschen langsamer vergeht. Avocaobrot, Joghurt mit Früchten und kein W-LAN – einfach ein Ort der Entschleunigung im lebendigen Schwabing.
-
LUSTSPIELHAUS
Comedy, Kabarett, Theater. Im Lustspielhaus Schwabing lädt die Münchner LACH + SCHIESS-Gesellschaft zum Zwerchfell- und Lachmuskel-Training ein. Das vielversprechende und abwechslungsreiche Programm sorgt jeden Tag für lustige Höhepunkte.
-
STANDL 20
Weil Kaffee nicht gleich Kaffee ist. Für eine Pause auf dem Elisabethmarkt ist der Standl 20 einfach perfekt. Die Kaffeebohnen werden sorgfältig in Handarbeit geröstet und liebevoll weiterverarbeitet. Das Resultat: ein geschmeidiger Kaffee-Geschmack ohne Bitterkeit.
-
SCHWABINGER VITALBAR
Fruchtiger Geheimtipp auf dem Elisabethmarkt. Ob exotisch oder bodenständig, Smoothie oder Saft – in der Schwabinger Vitalbar können sich Wochenmarkt-Gänger etwas besonders Köstliches gönnen. Es gibt auch Chia-Puddings mit Obstpüree – Gesundes kann so lecker sein!
-
23-STUNDEN-KIOSK
Ein Gefühl von Berlin an der Münchner Freiheit. In Bayern schließen die Läden eigentlich um 20:00 Uhr. Der 23-Stunden-Kiosk an der Münchner Freiheit war also bitter nötig. In diesem „Späti“ finden Sie Getränke, Snacks und viele Basics.
-
TANTE EMMA
Kleiner Laden, großes Herz. Im bunten Café Tante Emma ist die Welt noch in Ordnung. Zum Frühstück gibt’s die vielleicht leckersten Spiegeleier in Schwabing und zum Feierabend kann man hier mit einem guten Glas Wein entspannen. Allein die Retro-Einrichtung ist ein Besuch wert.
-
CAFFE CONTE
„Saft in der Hand, Sonne im Gesicht.“ Das Caffe Conte ist wegen seiner etwas versteckten Lage noch immer ein Geheimtipp in Schwabing. Leckeres Frühstück, leichte Snacks und im Sommer immer ein schönes Plätzchen in der Sonne.
-
TANTRIS
Kulinarische Leidenschaft seit über 40 Jahren. Das Tantris ist eine Institution in Münchens Gastronomie-Landschaft und eines der renommiertesten Gourmet-Restaurants in ganz Deutschland. Menüs, Speisen, Service – hier stimmt einfach alles bis ins letzte Detail.
-
CEVICHERIA PEZ
Klein und fein. In der Cevicheria Pez wird Ihnen Ceviche, das Peruanische Nationalgericht, serviert. In Limettensaft und Chilli eingelegt „gart“ der Fisch allein durch die Säure und wird anschließend mit verschiedensten Beilagen verfeinert. Einzigartig in München.
-
MYNAH BAR
Tiki Drinks und Poke Bowls. Die Mynah Bar erwartet Sie mit hawaiianischem Ambiente und exotischem Genuss. Alles hier ist bunt und lebensfroh – die Wände, das Essen und die Cocktails. Pazifik-Feeling im Münchner Schwabing.
-
CHINESISCHER TURM
Genuss mit Flair im Englischen Garten. Der Chinesische Turm ist mehr als ein Wahrzeichen – der Biergarten zählt zu den bekanntesten und schönsten in München und auch das Restaurant bietet raffinierte Kreationen bayerischer und internationaler Ausrichtung.
-
BLUE NILE
Äthiopisch & authentisch. Das Blue Nile ist eine wahre Rarität in München, denn viele afrikanische Restaurants findet man in Bayerns Landeshauptstadt nicht. Die Fleisch- und Gemüsegerichte lösen wahre Geschmacksexplosionen aus und statt Besteck nimmt man das Fladenbrot.
-
ARTS ‘N‘ BOARDS
Restaurant oder Kunstgalerie? Eine Location wie das Arts ‘n‘ Boards findet man in München kein zweites Mal. Künstler und Eigentümer Ulrich Richter ändert regelmäßig das Interieur, doch die Qualität des Essens bleibt immer auf hohem Niveau. Vor allem der Sonntag-Brunch – ein Traum!
-
KAPITALES VOM RIND
Im Kapitales vom Rind (KVR) gibt es saftige Rindersteaks bester Qualität aus Bayern, Irland oder Argentinien. Bevor es jedoch auf den Grill kommt, suchen Sie sich Ihr Wunsch-Exemplar selbst an der Vitrine aus.
-
SEEHAUS
Der feinste Biergarten der Stadt. Das Seehaus im Englischen Garten liegt malerisch am Kleinhesseloher See, es gibt neben bayerischen Klassikern auch besondere Spezialitäten vom Fisch und kreative Trendküche.
-
SEEROSE
Essen wie bei „Mamma“! Auch wenn es der Name nicht verheißt, in der Seerose gibt es italienische Hausmannskost vom Feinsten. Freuen Sie sich auf Spezialitäten wie Vitello Tonnato, Saltimboca vom Seeteufel oder Basilikumrisotto – gekocht wird saisonal und mit regionalen Produkten.
-
GARBO
Eine kulinarische Reise in den Süden Italiens. Die Pizzen im Garbo werden nach neapolitanischem Vorbild kreiert und serviert – allerdings nicht ohne ein paar alpenländische Einflüsse hier und dar. Auch die Weinkarte ist eine wahre Freude!
-
BAR GIORNALE
Exzellente italienische Küche in entspannter Atmosphäre. Großzügige Tischabstände sorgen für Privatsphäre, dunkle Hölzer für zeitlose Eleganz. Genießen Sie täglich wechselnde Gericht – von Fleisch über Fisch bis Pasta. Für den Sommer gibt es eine Sonnenterrasse.
-
TAVERNA KALYPSO
Einer der ersten Griechen in München. Auch wenn das Interieur über die Jahre moderner geworden ist, so ist die Stimmung und das Ambiente im Kalypso wie damals: Herzlich, gemütlich, wie bei alten Freunden zu Hause. Die Küche bodenständig mediterran und einfach lecker!
-
AMISTAD
Authentische Tapas Bar mitten in München. Es ist nicht leicht, in Deutschland Tapas zu finden, die mit den Originalen in Spanien mithalten können – im Amistad gelingt das aber. Elegant, stilvoll und typisch spanisch – perfekt für südländische Abende mit Freunden!
-
Oktoberfest
Das Oktoberfest, oder wie es in Bayern gerne heißt „d‘ Wiesn“, ist das größte Volksfest der Welt und findet seit 1810 auf der Theresienwiese in München statt. Jedes Jahr wird das Oktoberfest mit dem traditionellen Fassanstich durch den Oberbürgermeister und dem Ausruf „O’zapft is“ eröffnet. 2021 wird das Oktoberfest von 18.09. bis 03.10. stattfinden. Die Festwiese erreicht man in ca. 16 Minuten einfach per U-Bahn von der Schwabinger Wahrheit aus.
-
Monopol Kino
Eine etwas andere Film-Erfahrung erwartet Sie im Monopol-Kino. Hier laufen viele Filme, die Sie in großen Kino-Komplexen nicht sehen. Besonders die große Auswahl an Original-Ton-Streifen machen das Filmtheater bei internationalen Gästen beliebt. Als Einstimmung vor oder zum Fachsimplen nach dem Film gibt es eine gemütliche Kinobar direkt am Geschehen.
-
Bartu Bioeismanufaktur
Eine Möglichkeit, sich im heißen Münchner Sommer zu erfrischen, ist ein leckeres Eis. Im Bartu gibt es die kühle Süßigkeit ausschließlich aus Biozutaten zubereitet. Auf Nachfrage können Sie sogar Ihre Wunschsorte für Ihren nächsten Besuch bestellen.
-
Condesa
Mexiko ist ein lebensfrohes Land voller Vielfalt. Diese Freude am Leben spiegelt sich in jedem Aspekt des Restaurants Condesa wieder. Burritos, Quesadillas, Tacos und andere mexikanische Spezialitäten werden Ihnen in legerer Atmosphäre serviert.
-
Le Florida
Kennen Sie den Film „Cocktail“ mit Tom Cruise? Im Le Florida liegen Entertainment und spritzige Drinks ähnlich nah beieinander wie im Kultfilm. Versierte Barkeeper shaken was das Zeug hält, die Stimmung kocht und zu essen gibt es auch etwas: Selbstgemachte Burger zum Beispiel.
-
Ruff’s Burger
Die vielleicht besten Burger in Schwabing bekommen Sie bei Ruff’s Burger. Medium gebratene Patties aus 100 % frisch gewolftem regionalen Rindfleisch, hausgemachten Saucen und selbstgebackene Brötchen – hier schmecken Sie die gewissenhafte Handarbeit bei jedem Bissen.
-
Osterwaldgarten
Die Schnitzel sind ein Traum, aber auch sonst überzeugt die Küche im Osterwaldgarten mit großer Authentizität, Qualität und viel Geschmack! Auf der Sommerterrasse kommt, wenn die Sonne scheint, echter Biergarten-Flair auf.
-
Gasthaus Weinbauer
Urige Gemütlichkeit und bayerische Spezialitäten seit 1861 bietet das Gasthaus Weinbauer in Alt-Schwabing. Freuen Sie sich auf Münchner Fleischpflanzerl nach altbayerischem Rezept, Jungschweinebraten in Dunkelbiersauce und viele weitere Leckerbissen.
-
Georgenhof
Hausgemachte bayerische Küche – vom Obatzden über den Schweinsbraten bis hin zum Kaiserschmarrn – erwartet Sie in der Gaststätte Georgenhof. Zu den Klassikern gibt es jeden Tag eine Karte mit wechselnden Schmankerln.
-
Cochinchina
Ein gehobener Vietnamese mit authentischem Design und einer Küche, wie man Sie auch in Südostasien kennt. Kochkunst auf höchstem Niveau und herzliche Gastgeber, die auch persönlich für Sie da sind, laden zu einem asiatischen Genuss-Abend in Schwabing ein.
-
The Hutong Club
Wer Lust auf authentische chinesische Küche auf höchstem Niveau hat, sollte sich einen Besuch im The Hutong Club nicht entgehen lassen. Nach dem Essen können Sie den Abend an der stylishen Cixi Bar mit ausgefallenen Cocktails ausklingen lassen.
-
Kaisergarten
Der Kaisergarten ist ein Restaurant mit Tradition. Seit 100 Jahren wird im Jugendstilhaus gegenüber der St. Ursula Kirche anspruchsvolle bayerische Küche serviert. Viel Holz in der Einrichtung sorgen für ein willkommenes Ambiente und zu trinken gibt es Bierspezialitäten von der Ayinger Privatbrauerei.
-
Trumpf oder kritisch
Ein echtes bayerisches Wirtshaus, indem die Zeit deswegen aber nicht stehengeblieben ist. Im Herzen Altschwabings wird Augustiner Bier aus dem Holzfass an rustikalen Holztischen getrunken. Dazu gibt es original bayerische Schmankerl modern interpretiert und Kartenspielen ist übrigens auch erwünscht.
-
Helene liebt dich
In der Helene erleben Sie Schwabing mit all seinen Facetten. Echte Münchner Gemütlichkeit im Restaurant Helene und übernächtige Feierstimmung im Club Helene – alles an einer Adresse. Weltoffen mit großem Kultpotential, sowohl bei der Küche als auch im Ambiente.
-
Occam Deli
Delis gibt es in den großen Städten der USA schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Mit dem Occam Deli fand das Konzept – eine Mischung aus Restaurant und Delikatessenladen – seinen Weg inzwischen auch nach Schwabing. Hier können Sie erlesene Köstlichkeiten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen genießen, aber auch für zu Hause einkaufen.
-
Alles Wurscht
Der Schwabinger Kultimbiss mit der vielleicht besten Currywurst Münchens. Seit 1998 werden die Wurst-Kreationen immer weiter perfektioniert und verfeinert. Zu Fuß sind Sie von der Schwabinger Wahrheit aus in 3 Minuten da.
-
Tagescafé Schwabing
Im Tagescafé Schwabing kocht der Chef noch höchstpersönlich. Zu Sandwiches, Salat-Bowls und frischer Pasta gibt es hausgemachte Limo und feinste Kaffeespezialitäten von der Schwabinger Rösterei del Mocca.
-
Elisabethmarkt
Ein echtes Schwabinger Original. Der Markt auf dem Elisabethplatz hat seinen Namen von Kaiserin Elisabeth („Sissi“) und öffnet außer sonntags jeden Tag. Damit zählt er zu den drei ständigen Märkten für Lebensmittel und Blumen in München. Neben frischem regionalen Gemüse und Obst finden Sie hier auch viele seltene Delikatessen – natürlich frisch und von höchster Qualität.